Why We Use Only Natural Fibers at Erverte Paris

Warum wir bei Erverte Paris nur Naturfasern verwenden

Mode im Zeitalter von Plastik: Ein unterschätztes Problem

Wussten Sie, dass mehr als 60% der weltweit produzierten Kleidung synthetische Fasern wie Polyester, Acryl oder Nylon enthalten? Diese erdölbasierten Materialien dominieren die Modeindustrie, vor allem wegen ihrer niedrigen Produktionskosten. Ihre Umweltauswirkungen sind jedoch katastrophal:

  • Verschmutzung durch Mikroplastik: Bei jedem Waschgang eines synthetischen Kleidungsstücks werden Tausende von Mikroplastikpartikeln freigesetzt, die in die Ozeane und die Nahrungskette gelangen.
  • Hoher Energieverbrauch und CO2-Emissionen: Die Produktion von Polyester erzeugt fast dreimal mehr CO2-Emissionen als Bio-Baumwolle.
  • Mangelnde biologische Abbaubarkeit: Kleidungsstücke aus synthetischen Fasern benötigen Jahrhunderte, um sich zu zersetzenim Vergleich zu nur wenigen Monaten bei natürlichen Materialien.

Als Antwort auf diese alarmierenden Fakten, hat Erverte Paris eine mutige Entscheidung getroffen: die ausschließliche Verwendung von Naturfasern für eine nachhaltigere Modeindustrie.

Die Vorteile von Naturfasern

Naturfasern wie Bio-Baumwolle, Leinen und Wolle bieten zahlreiche Vorteile, sowohl für die Umwelt als auch für den Komfort der Verbraucher:

1. Mode ohne Mikroplastikverschmutzung

Im Gegensatz zu synthetischen Fasern setzen natürliche Materialien beim Waschen keine Plastikpartikel frei. Unsere Kleidung trägt nicht zur Wasserverschmutzung bei und schadet nicht den Ökosystemen der Meere.

2. Biologisch abbaubare Kleidung

Naturfasern bauen sich am Ende ihres Lebenszyklus schnell ab und hinterlassen keine giftigen Spuren in der Natur. Ein vergrabenes Bio-Baumwoll-T-Shirt zersetzt sich innerhalb weniger Monate, während ein Polyester-Kleidungsstück bis zu 500 Jahre bis zum Abbau.

3. Reduzierter Kohlenstoff-Fußabdruck

Die Produktion von Bio-Baumwolle verbraucht 91% weniger Wasser und stößt deutlich weniger Treibhausgase aus als die Herstellung von Polyester. Bei Erverte beziehen wir Textilien aus verantwortungsvollem Anbau und arbeiten mit Partnern zusammen, die sich für eine kohlenstoffarme Produktion einsetzen.

4. Unübertroffener Komfort und Atmungsaktivität

Naturfasern sind thermoregulierend und absorbieren Feuchtigkeit besser als synthetische Materialien. Ein Kleidungsstück aus Bio-Baumwolle oder Leinen lässt die Haut atmen und verringert das Risiko von Reizungen und übermäßigem Schwitzen.

5. Ein zirkulärer und nachhaltiger Modeansatz

Unsere Kleidungsstücke sind so konzipiert, dass sie lange halten und am Ende ihres Lebenszyklus recycelbar oder kompostierbar sind. Wir ermutigen unsere Kunden zu einem verantwortungsvollere Konsumgewohnheitenund der Qualität den Vorrang vor der Quantität zu geben.

Ein transparenter und engagierter Ansatz

Wir sind der festen Überzeugung, dass Transparenz in der Modeindustrie unerlässlich ist. Auf Erverte Paristeilen wir die Herkunft und die Produktionsbedingungen aller von uns verwendeten Textilien mit. Wir arbeiten mit zertifizierten Herstellern zusammen, um sicherzustellen:

  • Anbau ohne Pestizide oder giftige Chemikalien
  • Ethische und faire Arbeitsbedingungen
  • Ein Produktionszyklus, der Abfall und Verschmutzung minimiert

Schlussfolgerung: Eine Entscheidung für die Zukunft treffen

Sich für Kleidung aus Naturfasern zu entscheiden bedeutet, einen Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und für unsere Haut gesünderen Mode zu machen. Wir von Erverte Paris gehen keine Kompromisse ein und glauben an eine Mode, die die frei von Plastik und Umweltverschmutzung ist und einen Sinn hat.

Beteiligen Sie sich an dieser Moderevolution!

➡️ Entdecken Sie unsere Kollektion auf erverte.com

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar